Remotedesktopverbindung von Microsoft für Mac wird auf Apple Macintosh eingesetzt, um einen entfernten Windows Terminal Server zu steuern. Dies ist z.B. notwendig, um ein Windows-Programm auf dem Mac auszuführen, wenn keine Installation von Parallels Desktop oder VMware Fusion vorhanden ist. Remotedesktopverbindung für Mac erlaubt die Fernsteuerung eines Windows-Programms auf einem Windows Rechner mit Hilfe von Microsofts Remote Desktop Protokoll.
Beispiel: Ein Architekturbüro will auf fünf Mac-Arbeitsplätzen die Windows-Software “ORCA” ausführen. Da die Pflege einer Windows-Installation unter Parallels Desktop oder VMware Fusion auf mehreren Macs viel Pflege bedeutet, wird alternativ die Windows Terminal Server im Server-Raum installiert. „Remotedesktopverbindung Mac: andere Auflösung einstellen“ weiterlesen

Die Festplatte des MacBooks ist voll? Das Auslagern von Bildern, Filmen oder Musik-Daten ist möglich, aber nicht besonders praktisch? Meist liegt die beste Lösung darin, die vorhandene Festplatte des MacBooks gegen eine neue Festplatte zu tauschen. Festplattenplatz kostet kaum noch Geld, neue Festplatten sind meist deutlich schneller.
manchmal als “winmail.dat” empfangen. Benutzer von Mail.app am Mac können diese Anhänge nicht öffnen. Der Grund liegt in der RTF-Formatierung von Outlook + Verschlüsselung/Komprimierung der Mail-Attachments. Macs empfangen die gesendeten Attachments dann als “winmail.dat”, wenn:
die mit Acrobat/Distiller oder dem Drucker “Adobe PDF 8″ erstellt werden können. Die Dateien sind korrekt, in der Qualität gut zu kontrollieren – und benötigen erstaunlich wenig Speicherplatz. In Kombination mit den OS-Versionen 10.3 bis 10.5 läuft dieser Workflow problemlos.
Mailadresse als Absendeadresse. Durch einen weiteren Mail-Account zeigt sich beim Verfassen einer Mail die Auswahl, welche Adresse als Absender verwendet werden soll. Aber wie geht das ohne einen zweiten Account in Mail?