Das Terminal im MAC oder auch Konsole genannt, kann viele nützliche Dinge bewerkstelligen, wo andere sich bei Frau Doktor Goolge nach Programmen umsehen. Ob das alles Zeitgemäß ist, bei den grafischen Obeflächen, sei dahin gestellt. Wenn man allerdings genauer hinschaut, wird man festellen, das man Sachen bearbeiten kann, die man in der Systemeinstellung nicht findet.
Ich hab mit der Zeit das Terminal zu schätzen gelernt und benutze es regelmäßig um viele kleine Arbeiten durchzuführen. Das Terminal ist zu finden unter
Auto-Restore in Vorschau deaktivieren
Vorschau merkt sich, welche Dateien beim Schließen geöffnet waren, und öffnet die Dateien automatisch mit, wenn der Nutzer Vorschau erneut startet.
Wer sich daran stört, wenn sich plötzlich mehrere Dateien öffnen, nur weil man die Vorschau-Anwendung startet, ohne bei der letzten Verwendung jedes offene Fenster einzeln geschlossen zu haben, kann dieses Verhalten deaktivieren:
defaults write com.apple.Preview NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool FALSE
Wenn dir die Standardeinstellung doch besser gefällt, kannst du sie mit diesem Befehl wieder herstellen:
defaults write com.apple.Preview NSQuitAlwaysKeepsWindows -bool TRUE
Weg mit dem Dashboard
Wer das Dashboard von OS X nicht nutzt und an einem älteren Rechner sitzt, könnte sich dafür interessieren, das Dashboard einfach abzuschalten, um ein wenig mehr Speicher frei zu machen. Das Ganze lässt
sich mit folgendem Kommando erreichen:
defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES
Damit die Änderung greift, musst du noch das Dock neu starten:
killall Dock
Wer das Dashboard wieder aktivieren will, kann das mit
defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean NO
erreichen.
Verzeichniss des Unicode M – Z
Unicode. Hier sind die gängisten.
Verzeichniss des Unicode A-M
Es gibt immer wieder mal die Situation, in dem man Unicode Zeichen benötigt.
Hier sind die gängisten.
iTunes als Dienst laufen lassen
iTunes als Dienst ?
Ja. Es geht!
Es hat mich immer genervt. Da hat man einen MAC Mini incl. Server.app und eine Apple TV und streamt das ganz schön gemütlich über das Netz auf den Fernseher die Musik Anlage oder andere Apple Komponenten, mit dem leichten Beigeschmack, das jemand am Mac Server angemeldet sein muss, damit dieses funktioniert. Mit anderen Worten, iTunes läuft nur, wenn ich mich als Benutzer oder Admin am Server angemeldet habe und dann iTunes gestartet hatte. Aber, es geht auch anders.
Fusion Drive selbst erstellen – So geht’s
Seit Ende 2012 bietet Apple beim Kauf eines neuen iMacs oder Mac minis gegen 200 Euro Aufpreis die Möglichkeit, den Rechner mit einem Fusion Drive auszurüsten. Dabei wird eine schnelle SSD und eine klassische HDD zu einem logischen Laufwerk kombiniert. Wir zeigen dir, wie Du dir selbst ein Fusion Drive erstellst.
ISO-Datei auf bootfähigen USB-Stick kopieren
Oft genug kommt es vor, das man auf die schnelle einen USBStick zum booten benötigt. Aus welchen Grund auch immer. Und sehr häufig kommt es auch vor das wir nur eine ISO oder eine DMG zum installieren haben.
Mac OS X: Benutzerordner auf anderes Volume verschieben
Unter Umständen kann es vorkommen, das man den Benutzerordner verschieben möchte, Dies kann unterschiedliche Beweggründe haben. Sei es Platz auf der Platte oder man hat eine SSD verbaut.
Ich habe mir für mein MacBook Pro eine 512 GB Samsung Evo Pro besorgt und da ich der Festplatte mehr vertraue als der SSD möchte ich meinen Benutzer Ordner nun auf die Festplatte verschieben. „Mac OS X: Benutzerordner auf anderes Volume verschieben“ weiterlesen
Autostart von MySQL nach Update auf Mac OS X 10.10 Yosemite
Nach dem Update auf Mac OS X 10.10 Yosemite funktionierte die Autostart Funktion von MySql bei mir nicht mehr. Ich musste immer in die Systemeinstellungen gehen und MySql manuell aufrufen.
Nach langem suchen habe ich eine möglchkeit gefunden, wie man das wieder automatisieren kann. Ich habe hier zwei Versionen zum erstellen. Eine komplett auf terminal Ebene und eine mit Textedit. Beide klappen herrvorragend.
„Autostart von MySQL nach Update auf Mac OS X 10.10 Yosemite“ weiterlesen